Das kollegialste Team der OCR Welt.
Komm mit uns ein letztes Mal zum Getting Tough!
Das Laufladen Erfurt OCR Team
OCR steht für die englische Abkürzung des Obstacel Course Racing – also Hindernislauf. Oftmals wird in diesem Zusammenhang auch von extremen Cross- oder Hindernisläufen gesprochen. Die Süddeutsche Zeitung schrieb einst von einem „endorphinegeschwängerten Lottohauptgewinnlächeln“ am Ende einer Leidenszeit durch Schlamm, Dreck, Wassergräben und etlichen Höhenmetern. Die Rede ist nicht von irgendeinem dieser wie Pilze aus den Boden schießenden Hindernisläufe im Sommer, bei denen Dir rosafarbene Kompressionssockenträger mit Plüschumhang und Farbbeuteln entgegen kommen. Du wirst nach dem Rennen auch nicht in der Sonne liegen können und Dich freuen, Deine Schmerzen mittels Sonnenbad auskurieren zu können – es ist nämlich Winter. Genauer: gesagt wird es jedes Jahr aufs Neue die Zeit zwischen November und März sein. Während draußen die Nächte immer länger und die Flüsse immer kälter werden – naht der Tag der Entscheidung. Für die Einen liegt der Ort im beschaulichen Steinach. Für andere Sportler ist es die Bleichwiese in Rudolstadt. Die Rede ist vom härtesten Rennen des Landes um die Freiheit – dem Braveheart Battle – oder des Kontinents – dem Getting Tough The Race. Und genau dafür haben wir um 2015 herum unser Laufladen Erfurt OCR Team gegründet.
Hast Du Dir in der Vergangenheit mehr als einmal die Frage gestellt hast, ob das sich stets wiederholende Rundenlaufen im Park befriedigend ist? Bist Du der Meinung bist, dass es heutzutage mehr braucht als überteuerte und schlecht organisierte Läufe, die mehr versprechen als sie halten? Hast Du das Gefühl, dass Werte und Normen wie Demut, Freundschaft, Selbstdisziplin, Miteinander, aufopfernde Hilfe und körperliche Leistungsfähigkeit das Fundament von Sportgruppen sein sollten? Dann haben wir einen Vorschlag: Komm ins OCR Team des Laufladen Erfurt!
Die Trainingsinhalte
Das Laufladen Erfurt OCR Team arbeitet mit Dir ab sofort auf das atemberaubende Rennen hin und trägt dazu bei, dass Du nicht nur erfolgreich das Ziel erreichen wirst sondern für alle Hindernisse gewappnet bist. Egal ob die Höhe auf der Sturmkampfbahn, das kalte Nass im Freibad oder ausgehobene Wassergräben – wir trainieren Dich und zwar wie!
Wir bieten Dir ausgewählte Trainingseinheiten, bei denen wir alles trainieren, was bei den schönsten und anspruchsvollsten Rennen abverlangt wird: Hindernisse in allen erdenklichen Körperlagen fühlen, kaltes klares Wasser schmecken, Matsch tasten, den Schweinehund besiegen und vor allem den Geruch von mentaler Stärke, wenn der Geist nicht mehr will, aber der Körper noch Reserven hat. Unser Alleinstellungsmerkmal ist aber unser Zusammenhalt und der wird bei wirklich jeder Trainingseinheit gelebt und geliebt.
Das Team
Wir sind ein Haufen verrückter Sportler. Wir sind alle unterschiedlich alt und haben unterschiedliche Vorlieben, Geschmäcker, politische Überzeugungen, Hautfarben und Geschlechter. Aber wir helfen uns gegenseitig – im Training und darüber hinaus. Aus diesem Grund ist das Laufladen OCR Team mehr als eine reine Sportgruppe. Es ist eine Überzeugung mit Werten und einem Moralverständnis in der Gemeinschaft auch über das eigene Trikot hinaus. Wir haben Sportler, die schon 8-mal das Getting Tough gefinisht haben. Andere unterstützen nur an den Verpflegungsstellen und stellen sich so selbstlos in den Dienst des Teams. Aber alle gehören dazu und sind ein wichtiger Bestandteil des Korpsgeistes.
Voraussetzungen
Voraussetzung ist nicht nur eine mindestens einmalige Teilnahme am langen Training sondern viel mehr das Spüren der Gruppendynamik. Passen wir zu Dir als Team und möchtest Du wirklich zu uns. Denn so ein weißes Leibchen birgt auch manch Verantwortung im Rennen und darüber hinaus. Grundsätzlich solltest Du in der Lage sein, mindestens eine halbe Stunde am Stück laufen zu können. Auch gegen 20 saubere Kniebeuge und 10 Liegestütze haben wir nichts einzuwenden. 60 Sekunden halten an der Reckstange ist von Vorteil aber nicht zwingend notwendig. Als besonders wichtig erachten wir aber eine sportmedizinische Eingangsuntersuchung. Seit 2019 arbeiten wir hier sehr eng mit dem Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin im Hufeland Klinikum Weimar zusammen. Dort findet man die einzige vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) lizenzierte Untersuchungsstelle für die Olympischen Spiele. Da die meisten Krankenkassen die EKG-Untersuchung übernehmen, möchten wir sie weiterhin als Voraussetzung für die Teilnahme am Training machen. Somit wollen wir sicherstellen, dass mit Deinem Herzen auch wirklich alles in Ordnung ist und Du ohne Sorge an die eine oder andere Grenze gehen kannst. Selbstverständlich werden Teilnehmer des Laufladen OCR Teams besonders bevorzugt behandelt und bekommen zügig einen Termin.
Die Leistungen im Überblick
- mind. 1x geführte lange Trainingseinheit pro Monat (2-5h),
- Erfahrene Trainer & Mitstreiter vom ersten Training an,
- Flotte Sprüche, Spaß und Schweinehunde an der kurzen Leine,
- Sämtliche Trainingsutensilien wie Reifen, Taue, Holzstämme o.ä.,
- Trainer-Betreuung mittels eigenem Social Media Kanal,
- Finaler Trainingslauf über 24 km und ausgewählten Abschnitten der Originalstrecke (Weinberge, Sturmkampfbahn, Saalequerung) im November in Rudolstadt,
- Verpflegung während / nach dem Training in der unmittelbaren Wettkampf Vorbereitung,
- Garantierter Startplatz beim „Getting Tough The Race“,
- Abholung der Startunterlagen und Vor-Ort-Service,
- Beantwortung aller Fragen per Mail innerhalb von drei Tagen und direkter Chef-Kontakt.
optional und ggf. mit Zusatzkosten verbunden:
- Eigentlicher Startplatz für das Getting Tough The Race und anderen ausgewählten OCR Rennen zu Sonderkonditionen,
- Sonderkonditionen für alle Laufladen Erfurt Artikel wie Shirts, CEP-Socken, Badekappen, Trainings etc.,
- Garantierte Startplätze bei Erlebnisläufen des Laufladen Erfurt, auch wenn die Listen voll sind.
Trainingstermine & Orte
Folgende Termine und Vorhaben visieren wir an:
Training Nr. 1 am 16.Januar 2022 – Trails & Roulade am Riechheimer Berg
Training Nr. 2. am 20.Februar 2022 – Inselhüpfen & Grabenläufe bei Alperstedt
Training Nr. 3.1 am 12.März 2022 – Klassik Training an der Gera, Erfurt
Training Nr. 3.2 am 20.März 2022 – Leistungsfeststellung über 10 KM, Erfurt
Wettkampf am 26.März 2022 – Getting Tough The Race in Rudolstadt
Training Nr. 4 am 10.April 2022 – Die Fabel vom Laktat des Junker Jörg in der Landgrafenschlucht
Training Nr. 5 am 8.Mai 2022 – Felder, Furchen & Fuchsteufelwild in Freudenthal / Drei Gleichen
Training Nr. 6 am 11.Juni 2022 – Revolution mit Beton und Bagger in der Schwerborner Toskana
Training Nr. 7 am 10.Juli 2022 – Technik Deluxe Training in Erfurt
Training Nr. 8 am 6.August 2022 – Schweizer Technik & nasse Leibchen in Mühlberg
Wettkampf am 3.September 2022 – Weidatal-Cross im Team, Zeulenroda (eigenes Kontingent)
Training Nr. 9 – am 20.September 2022 – Schweizer Technik & Stollen-Profil-Läufe, Drei Gleichen
Training Nr. 10 – am 23.Oktober 2022 – Kalte Gera und warme Gedanken am Drei-Brunnen-Bad, Erfurt
Wettkampf am 29./30.Oktober 2022 Legend of Cross in Mühlberg / Drei Gleichen (eigenes Kontingent & Stimmungsnest)
Training Nr. 11 – am 6.November 2022 – Finaler Streckencheck auf der Original Getting Tough Strecke, Rudolstadt
Wettkampf am 3.Dezember 2022 – Getting Tough The Race N° 10 in Rudolstadt (eigenes Kontingent 68€)
Teamabschluss am 6.Dezember 2022 – OCR Team Come Together, Erfurt (nur mit Einladung)
Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Optional passen wir die Trainingsorte an die individuellen Bedürfnisse der Gruppe (Hindernisbahn, Gewässer, Berganläufe o.ä.) an.
Die nächste Möglichkeit das Laufladen OCR Team zu erleben, findet statt am: 3.Dezember 2022 in Rudolstadt.
Preis
Schnuppertraining bleibt kostenfrei
Einzeltraining: 30€
Mitgliedschaft für ein Kalenderjahr: 100€