Winter Athletik Training 2025 / 2026
Fit mit Matutu. Das Athletik-Training für Läufer.

Werde stärker, schneller und stabiler mit gezieltem Athletik-Training!
Seit über 33 Jahren leben wir den Laufsport. Unser Trainer Boris, Mitbegründer der größten Marathonvorbereitung Deutschlands (Munich goes Marathon), legt seit 17 Jahren den Fokus auf Fitness, Stabilität und Koordination. Diese Elemente bilden die Grundlage für die individuelle Leistungsfähigkeit jedes Läufers und Ausdauersportlers. Denn nur in einem gesunden Körper gedeiht auch ein gesunder Geist. Im Winter 2025 / 2026 gehen wir einen Schritt weiter, um noch professioneller auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer einzugehen.
Termine
Kurs 1
12.11./19.11./26.11./3.12./10.12./17.12.2025
Kurs 2
7.1./14.1./21.1./28.1./4.2./11.2.2026
Dein Training auf den Punkt gebracht.
Koordination
Gezielte Koordination verbessert das Zusammenspiel von Gehirn und Muskeln – und bringt Dich in Deinen Bewegungsabläufen voran. Bei uns trainierst Du Balance, Arm- und Bein-Kopplung, Orientierung und Reaktionsvermögen – alles, was Du für einen flüssigen und kraftvollen Laufstil brauchst.
Stabilität
Ein starkes Core-Training ist das Fundament für schmerzfreies und leichtfüßiges Laufen. Wir fokussieren uns auf den Aufbau Deines „Muskelkorsetts“, das Haltung, Bandscheiben und Bauchmuskeln stärkt – für mehr Effizienz und weniger Verletzungen.
Dynamik
Stabilität und Koordination gehen Hand in Hand. Unser Ziel: Deine gewonnene Kraft dynamisch in deine Bewegung zu übertragen. Durch abwechslungsreiche Übungen verbessern wir Deine Bewegungsmuster Schritt für Schritt.
Flexibilität
Langlebige Leistung erfordert volle Beweglichkeit. Mit Faszientraining, Blackroll-Übungen und gezieltem Stretching verbessern wir deine Gelenkbeweglichkeit und geben dir effektive Übungen an die Hand, die du auch im Alltag nutzen kannst.
Trainingsort
Im Erfurter Kontor – dem Ort für Kreative und Macher gibt es seit diesem Jahr eine neue Anlaufstelle für unsere Gruppentrainings. In den Räumen des gfa Trainings von Kristin Mühlberg haben wir den idealen Ort für unser Training gefunden. Mit allem, was Du brauchst: Springseil, Klettertau, Medizinball, Gummibänder – und ausreichend Platz für dynamische Übungen und Sprünge. Außerdem haben wir Platz für etwas komplexere Tanzeinlagen und Sprünge. Die voll ausgestatteten Umkleidemöglichkeiten inklusive Duschen sind der perfekte Abschluss für jedes Mittwoch-Abend-Training.
Deine Vorteile auf einen Blick:
Vermittlung von Basiskompetenzen für:
Ausgleich muskulärer Dysbalancen,
Trainieren von Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer,
Entspannungs- & Dehnungstechniken.
Einblicke in progressive Muskelentspannung, Meditation, Faszientraining, Klangschalen und klassische Dehnung,
Herzfrequenzkontrolliertes Ausdauertraining,
Trainingsmethodischen Grundlagen,
Korrektes Ausführen aller Übungen und bewusstes Einhalten von Belastungszonen,
Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten,
Hilfe bei Einbindung von gesundheitsorientiertem Ausdauersport in den Alltag und vor allem,
alles bei musikalischer & verbaler Motivation – garantiert.
Das Buch zum Training
Unser Buch Get Fit To Run – Funktionelles Training für Laufsportler ist deine perfekte Ergänzung. Es bietet wertvolle Tipps zu Sportpsychologie, mentalem Training, Blackroll-Übungen und vielem mehr. Die persönliche Widmung in das Buch gibt es natürlich bei uns im Laufladen Erfurt.
Zeitpunkt
Mittwochs, 18.30-20.30 Uhr
Treffpunkt
Kontor Erfurt
Hugo-John-Straße 8
99092 Erfurt
Trainer
Boris Lehmann
Dipl.-Sportwissenschaftler, MBA Sportmanagement
Kosten
Kurs 1
bis 31.10.2025: 200€
ab 1.11.2025: 250€
Kurs 2
bis 31.12.2025: 200€
ab 1.1.2026: 250€
Anmeldung
Persönlich im Laufladen Erfurt
- Mittwoch, 12. November 2025
- Mittwoch, 19. November 2025
- Mittwoch, 26. November 2025
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- Mittwoch, 07. Januar 2026
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- Mittwoch, 11. Februar 2026
Mittwochs, 18.30-20.30 Uhr
- Mittwoch, 12. November 2025
- Mittwoch, 19. November 2025
- Mittwoch, 26. November 2025
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- Mittwoch, 07. Januar 2026
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- Mittwoch, 11. Februar 2026
Mittwochs, 18.30-20.30 Uhr