Lauf-Stil-Kurs
Gemeinsam mit dem Physiotherapeuten Christian Goldhorn geht es einmal wöchentlich allgemein um die Verbesserung des Herzkreislaufsystems, der Koordination, Athletik und Beweglichkeit. Speziell die Lauftechnik soll optimiert werden um so langfristig muskulären Dysbalancen vorzubeugen. Wir empfehlen den Kurs für alle Laufeinsteiger oder Läufer, die Optimierungsbedarf haben. Manchmal ist es aber auch für eingefleischte Tempohasen interessant, den Blick von außen auf die eigenen Bewegungsmuster zu erhalten. Da der Kurs gemäß § 20 SGB V als Maßnahme zur Primärprävention anerkannt ist, kann die Rechnung nach dem Kurs bei den Krankenkassen eingereicht werden. AOK – Versicherte benötigen im Vorfeld einen Gutschein für ein Angebot: Herz-Kreislauf.
Auf folgende Inhalte wird im Kurs eingegangen
- Laufstilaufnahme und Auswertung
- koordinatives Krafttraining
- Propriozeptives sensomotorisches Training
- Stabilisation und Kräftigung durch Lauf ABC
- Regenerationsmaßnahmen
- Verbesserung der Oberkörper-, Arm- und Kopfhaltung
Vermittlung von Basiskompetenzen für
- Ausgleich muskulärer Dysbalancen,
- Trainieren von Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer,
- Richtiges Dehnen.
- Herzfrequenzkontrolliertes Ausdauertraining
- Trainingsmethodischen Grundlagen
- Korrektes Ausführen aller Übungen und bewusstes Einhalten von Belastungszonen
- Hilfe bei Einbindung von gesundheitsorientiertem Ausdauersport in den Alltag